Mastix – das natürliche Harz für Ihre Gesundheit

Wenn Sie auf gesunde Ernährung und Ihr Wohlbefinden achten, haben Sie vielleicht schon vom Harz des Mastix-Baums gehört – oder vielleicht auch nicht. Der Saft der Pistacia-Bäume von der Insel Chios hat einen angenehm süßlichen Geschmack und duftet nach Pinienwäldern und den Früchten immergrüner Haine. Er ist nicht nur wegen seines Aromas beliebt, sondern auch wegen seiner vielfältigen positiven Wirkung auf die Gesundheit.
Seltene Bäume, kostbares Harz
Mastix ist ein 100 % biologisches Naturprodukt, das seit Jahrtausenden geschätzt wird. Besonders wertvoll ist er, weil die Bäume nur auf einem kleinen Gebiet gedeihen und der aromatische Saft mühsam gewonnen werden muss. Übrigens: Mastix von Chios ist durch die EU als PDO (Protected Designation of Origin) geschützt und gehört zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe, was seine Einzigartigkeit und Qualität unterstreicht.
Dieser natürliche Inhaltsstoff findet sich nicht nur in Lebensmitteln und Getränken, sondern auch in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie. Der Mastix begegnet Ihnen als Aromastoff in Backwaren, Süßigkeiten, Marmeladen, Eis, Schokolade, Getränken, Tee oder Likören. Außerdem wird er als Wirkstoff in Parfüms, Kosmetik, Mundwässern, Zahnpasten, Cremes oder Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt – sei es in Form von rohen Tränen, Kapseln oder Öl.
Die genaue Zusammensetzung des Mastix ist zwar geheim, doch bekannt ist, dass er über 80 wirksame und aromatische Substanzen enthält, darunter natürliche Polymere, ätherische Öle, Terpene, Phytosterole, Polyphenole und viele weitere bioaktive Moleküle.
Unterstützung für Magen und Verdauung
Der Mastix wirkt sich sehr positiv auf das Verdauungssystem aus. Oft wird er in Kombination mit Präbiotika, Probiotika, Vitamin D3 oder anderen unterstützenden Substanzen angeboten. Besonders beliebt ist der Mastix bei H. Pylori-Infektionen, Reflux oder Sodbrennen, da er die Magen- und Darmgesundheit unterstützt und Beschwerden lindern kann.
Weitere Informationen finden Sie unter masticlife.de.
Mehr Lesen: ramon babazadeh herkunft